Die Sangiovese, oder auch Brunello genannt, gilt als wichtigste Rebsorte Italiens und ist die meist angebaute Rebsorte Italiens. Dem Sangiovese-Wein wird ein Potenzial vom einfachen Tischwein bis hin zu international gefeierten Flaschen zugesprochen. Generell zeichnet sich die Sangiovese-Traube durch einen hohen Säure- und Tanningehalt, sowie einem hellen Rot aus.
Reinsortiger Sangiovese von ausgewählten Einzellagen. Feine Noten von Cranberry, Sauerkirsche und Himbeere. Knackige und saftige Säure mit weichen Tanninen.
Dieser Sangiovese ist ein Wein für jedermann. Ein perfekter Begleiter vieler Speisen, aber auch als Aperitif geeignet. Fruchtig, frisch und weich, typische Noten von Kirsche und Veilchen, mit sanften Tanninen.
Ein weicher, frischer und ausgewogener Wein.
Die tiefe rubinrote Farbe mit Orangetönen, das intensive, lang anhaltende Bouquet und der reife, volle Geschmack zollen der große toskanische Tradition der Weinproduktion Respekt.
Mit intensiver Frucht und feinem Tannin ist der Rote perfekt ausbalanciert: Im aufwändigen al'Uso Verfahren wird die Traube zum Teil getrocknet, was zu der besonderst hochen kunzentration des Saftes führt.
Weiche und samtige Tannine mit guter Persistenz.
Elegante und seidige Tannine mit einem guten Nachgeschmack und einem herzhaften Abgang.
Ein Hauch von Pflaume, Brombeere, Vanille. Elegante, aber entschiedene Tannine.
Der Geschmack ist warm, trocken, großzügig und ausgewogen.
Der Geschmack ist warm, trocken, anhaltend und harmonisch.
Der Geschmack ist trocken, warm, intensiv, harmonisch, mild und gleichzeitig herb sowie anhaltend.
Der Geschmack ist trocken und warm, ausgewogen und herb, gehaltvoll und anhaltend.
Der Geschmack spiegelt die Empfindungen in der Nase wider, ausgeglichen, sehr anhaltend, mit feinen Tanninen.
Kompakte rubinrote Farbe. Das Bouquet ist streng, mit einem Aroma von rotem Beerenpot-Pourri, Waldbeeren, Zimt und Vanilleschoten. Am Gaumen ist er reich, gut strukturiert und mit einer guten Tanninstruktur. Es schließt mit einem Hauch von Wald und reifen roten Beeren.
Klare, leuchtende und intensive rubinrote Farbe. Seine Aromen sind typisch und intensiv, der Geschmack ist trocken, warm und angenehm tanninhaltig.
Intensiv rubinrote Farbe mit leichter Neigung zum Granat. Noten von Früchten und roten Beeren, besonders Kirsche und elegante Marmeladenempfindungen, flankiert einem Hauch von Leder. Am Gaumen erneut fruchtige Aromen, verbunden mit süßen tabakartigen Noten und Feuerstein.
Kräftiges Rot mit violetten Reflexen, das Bouquet ist intensiv und reich an fruchtigen und weinigen Noten. Begleitet von einer angenehmen Fruchtkomponente der Kirsche, ist die frische Note besonders spürbar und ausgeglichen mit einem Hauch von lebendigen Tanninen, die jedoch perfekt mit den extraktiven Komponenten des Weines integriert sind.
Er hat eine intensive und leuchtende rote Farbe, das Bouquet ist reich an Noten von kleinen roten Früchten und Gewürzen. Seine Aromen sind umfassend, komplex und anhaltend und heben reife Kirschen und Sauerkirschen hervor, mit einem schönen würzigen und balsamischen Abgang.
Dieser Chianti Classico Riserva präsentiert sich mit intensiven Aromen roter und schwarzer Beerenfrüchte, einer sanften Eichenholzwürze und einem Hauch mediterraner Kräuter. Dabei bewahrt er die für diesen Klassiker so typische Finesse und Eleganz.
In der Nase ein süßlich-elegante Bouquet. Am Gaumen Noten von Veilchen und Waldfrüchten mit merkbaren Tanninen und schönem Trinkfluss.
Der Brunello zaubert Mona Lisas Lächeln auf die Lippen. Ein wahrer Augenschmaus. Mit beerigen Aromen und einem Hauch Marzipan. Schon der Duft entspannt die Sinne und lässt die Renaissance wieder lebendig werden. Am Gaumen zeigt der Brunello ein markantes Spiel von Mineralität, Frucht und weiblicher Beharrlichkeit.