Das Piemont zählt unbestritten zu den ganz großen Weinbauregionen der Welt.
Weltbekannt sind 3 Rotweinsorten aus dem Piemont: Barolo, Barbaresco und der Barbera.
Der Barolo ist ein sortenreiner Wein, welcher aus der Nebbiolorebe hergestellt wird. Er zeichnet sich durch einen hohen Tanningehalt aus, wodurch er einen vollen, körperreichen Geschmack erhält.
Der Barbaresco, aus der Nebbiolorebe hergestellt, gilt als der "kleine Bruder" des Barolo. Die andere Bodenbeschaffenheit macht den Wein etwas samtiger im Geschmack.
Der sehr hochwertige, kräftige, tief-rubinrote Barbera ist ebenfalls typisch für das Piemont. Mit einem eher geringen Tanningehalt ist der Barbera ein weit verbreiteter Vertreter des Piemonts.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft nach kleinen roten Früchte mit leichten Gewürznoten. Im Geschmack voll, lang, gut eingebundene Säure.
Geschmack: Trocken
Dichtes Granatrot. Duft mit typischer Nebbiolo-Nase mit Beeren, Kirschen und Blüten. Der Geschmack ist kräftig und voll, samtig, harmonische, aber präsente Tannine.
Geschmack: Trocken
Geschmack: Trocken
Dunkles Rubin. Im Duft eine üppige Nase, erinnert an Cassis und Röstaromen. Der Geschmack ist voll, fast fett, weiche Tannine mit grandioser Struktur, intensive Frucht, sehr langer Abgang.
Auszeichnung: JG 2020 92 Punkte Jeb DDunnuck
Geschmack: Trocken
Wundervolle Aromen von dunklen Früchten, Trüffel und Blumen. Voll und rauchig mit den charakteristischen erdigen Aromen. Ein sehr seidiger Barbera mit sehr langem Abgang.
Aromen von Blüten, getrockneten Früchten und Gewürzen gefolgt von einem einem vollen Körper mit runden Tanninen und einem angenehmen Nachgeschmack von Tee, Ingwer und Beeren. Gute Tannine, sehr strukturiert.