Granatrot mit orangefarbenen Reflexen. Der Duft enthält die klassische Barolo-Nase mit Anklängen von Rosenblüte und Beeren. Der Geschmack ist voll und kräftig, mit präsenten aber samtigen Tanninen.
Goldgelb im Aussehen. Großzügiges, stilvolles Bouquet aus Ginster- und Mandelblüten, Pfirsich, Aprikose, Kamille, Vanille und Schwefel mit einer klaren Mineralität, die mit scharfem Salbei und Rosmarin endet.
Die Neuinterpretation des Barbera: Die Trauben aus den besten Lagen der Barbera-Weinberge verbleiben so lange an den Reben, bis sie leicht getrocknet sind. Das Resultat ist ein Wein mit herausragenden Düften und fruchtigen Aromen, unglaublich samtiger Struktur und einer delikaten Restsüße, die Charme und Komplexität verleiht.
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Angenehme Aromen von reifen gelben Früchten, Kräuternoten und leichte Mineralität. Der Geschmack ist elegant und komplex, ausgewogen mit Aromen von Obst und Blumen. Gute Säure, trockener Abgang.
Sehr dunkles Rubinrot. In der Nase rote Früchten mit zarter Kräuternote. Der Geschmack zeigt eine wichtige Struktur, samtige Tannine und eine gute Kohäsion zwischen Frische und schmackhafter Spannung. Anhaltender Nachklang mit Anklängen von balsamischen Noten.
Sattes Rubinrot mit einer schönen Lebendigkeit. Die Nase beginnt mit kleinen roten Früchten, Marasca-Kirschen und Brombeeren, gefolgt von Lavendel, schwarzem Tee und Wacholder. Der Geschmack zeigt eine wichtige Struktur, samtige Tannine und eine gute Kohäsion zwischen Frische und schmackhafter Spannung. Anhaltender Nachklang mit Anklängen von balsamischen Noten.
Leuchtendes Rubinrot. In der Nase Düfte von Kirschblüten und Pfingstrosen, einer fruchtigen Spur von roten Pflaume, Kirschen und roten Johannisbeeren. Im Mund zeigt er eine vibrierende Frische, in Balance mit dem weichen Ausdruck des Weines, der anmutig zu einem weiteren Schluck einlädt.